Grabpredigt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herbard Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… … Deutsch Wikipedia
Herbard VIII. von Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… … Deutsch Wikipedia
Predigt — Pre|digt [ pre:dɪçt], die; , en: 1. während des Gottesdienstes gehaltene religiöse Ansprache: er hat gestern die Predigt gehalten. Zus.: Grabpredigt, Osterpredigt, Weihnachtspredigt. 2. (ugs.) Ermahnung, Vorhaltungen: du kannst dir deine Predigt… … Universal-Lexikon