Grabpredigt

Grabpredigt
Grab|pre|digt, die: vgl. ↑Grabrede.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbard Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbard VIII. von Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Predigt — Pre|digt [ pre:dɪçt], die; , en: 1. während des Gottesdienstes gehaltene religiöse Ansprache: er hat gestern die Predigt gehalten. Zus.: Grabpredigt, Osterpredigt, Weihnachtspredigt. 2. (ugs.) Ermahnung, Vorhaltungen: du kannst dir deine Predigt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”